Flexicare hat sich verpflichtet, bis 2045 ein Net-Zero-Unternehmen zu sein.

Wir sind uns bewusst, dass die Verringerung unserer Treibhausgasemissionen erhebliche Vorteile für uns, unsere Kunden, Lieferanten und die Gesellschaft mit sich bringt.

Unser Strategieplan zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes deckt Flexicares kontinuierliches Engagement für das Management und die Verringerung unserer geschäftsbedingten Kohlendioxidemissionen ab. Der Plan enthält Informationen über das jeweilige Jahr, klare Ziele für die Verringerung der Treibhausgasemissionen in festgelegten Zeiträumen und eine Auflistung unserer geplanten Maßnahmen.

Die Veränderungen werden im gesamten Unternehmen durch eine Kombination aus Änderungen von Prozessen und Verfahren sowie Verhaltensänderungen erreicht. Wir werden mit allen unseren Mitarbeitern zusammenarbeiten, um diesen Plan umzusetzen und gemeinsam das Gesamtziel von Carbon Net Zero bis 2045 zu erreichen.

UNSERE VISION VON GERINGEm CO2-AUSSTOSS

Die Vision von Flexicare ist es, bis 2045 Carbon Net Zero zu sein und gleichzeitig die Leistungen für die Patienten, Menschen und Einrichtungen, die wir versorgen, zu verbessern, indem wir die nachhaltige Entwicklung in jeden Aspekt unserer geschäftlichen und betrieblichen Aktivitäten integrieren.

Wir werden dies durch einen gesamtunternehmerischen Ansatz erreichen, indem wir Innovationen in das künftige Produktdesign integrieren und bewährte Verfahren zur nachhaltigen Entwicklung und Verbesserung übernehmen.

ERGEBNISSE

Bei der Entwicklung dieses strategischen Plans zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes wurde bereits eine Reihe von Schlüsselinitiativen eingeleitet, die Flexicare in die Lage versetzen, die Verringerung der durch unsere Aktivitäten verursachten Kohlenstoffemissionen nachzuweisen.



Hybrid-Fahrzeuge

Umstellung der geleasten Fahrzeugflotte von Dieselfahrzeugen mit Verbrennungsmotor( ICE) auf Hybridfahrzeuge.

Weniger Geschäftsreisen

Reduzierung von Geschäftsreisen durch den Einsatz von digitaler Technologie und Kommunikations-Apps und -software. 



Sonnenkollektoren

Beginn eines Projekts zur Installation von Solarpaneelen und anderen kohlenstoffreduzierenden Maßnahmen und Technologien im gesamten Flexicare-Geschäft, wobei die Kostenanalyse und die Auswahl der Lieferanten derzeit noch nicht abgeschlossen sind.

Abfallreduzierung

Einführung einer Initiative zur Abfallverringerung im gesamten Unternehmen mit Recyclingstellen in jeder Abteilung.

Champions der Nachhaltigkeit

Einführung der "Sustainability Champions" mit Vertretern aus jeder Abteilung, die an internen, von den Mitarbeitern geleiteten Initiativen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen mitarbeiten.

LED-Beleuchtung

Einführung von LED-Leuchten in allen Büros mit automatischer Abschaltung in zulässigen Bereichen.

Tintenreduzierung

Verringerung der für Produktkartons verwendeten Druckfarben.

Entfernen von PVC

Entwicklung von Produkten, die die Zusammensetzung von PVC entfernen.

Strategischer Plan

Unser strategischer Nachhaltigkeitsausschuss ist für die strategische Führung, Umsetzung und Durchführung des Plans verantwortlich. Im Jahr 2023 wird der Strategische Nachhaltigkeitsausschuss durch eine neue Funktion unterstützt, die sich auf Strategien für nachhaltigen Wandel und Umsetzung konzentriert.

Der Schwerpunkt bei den Scope-3-Emissionen wird sein:

  • Verpackungsrecycling: 100 % wiederverwendbare, kompostierbare oder recycelte Materialien sollen verwendet werden.
  • Verringerung von PVC: Verzicht auf die Verwendung von PVC in neuen Produkten.
  • Abfallreduzierung: Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen zur Rückgewinnung, zum Recycling und zur Verringerung der Auswirkungen von klinischen Einwegkunststoffen.
  • Bewertung der nachhaltigen Auswirkungen von wiederverwendbaren Geräten.
  • Kultur: Kontinuierliches Lernen der Mitarbeiter und Verhaltensänderung. Es wird ein Programm erstellt, um das Umweltbewusstsein aller Flexicare-Mitarbeiter, Auftragnehmer und Praktikanten/Auszubildenden zu erhöhen.
  • Kohlenstoffabscheidung

Der Zeitplan für den Wandel sieht einen beschleunigten Wandel in den ersten vier Jahren von 2023 bis 2026 vor, wobei integrierte rollierende Veränderungen stattfinden.

Die erheblichen Auswirkungen auf die Verringerung der Kohlendioxidemissionen werden in den Jahren 2025 bis 2045 am stärksten zum Tragen kommen.

Sagen Sie uns, was Sie denken

Wir sind offen für neue Ideen, wie wir nachhaltige, sichere Medizinprodukte entwickeln können, die unsere Patienten, Kliniker und unseren Planeten schützen.

Wenn Sie einen Vorschlag haben, der auf Ihrer Erfahrung im medizinischen Bereich beruht, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.